Das heutige Spiel gegen Kupferdreh IV konnte Stoppenberg V heute mit 9:7 für sich entscheiden und damit eine stabile Ausgangssituation für den weiteren Saisonverlauf schaffen.
Wir traten mit den Ersatzspielern Lukas Krumbein und Klaus Adam für Detlef Felten und Klaus Godlewski an.
Die neu zusammengewürfelten Paarungen Neumann/Verfürth und Tichomolow/Lauer konnten abermals überzeugen. Weniger rund lief es bei Adam/Krumbein 0:3.
Mit 2:1 aus den Doppel ging es dann abwechselungsreich weiter.
Neumann liegt im 5. Satz mit 7:1 vorn, der Gegner schaltet einen Gang zurück, Neumann passt sein Spiel nicht an und liegt prompt 8:10 hinten. Dann wehrt er zwei Matchbälle ab und gewinnt 12:10. Glück gehabt, abharken.
Boris verlässt sein sonst so schlitzohriges Fingerspitzengefühl und verliert gegen die 1 mit 0:3.
3:2
Andreas trumpft gegen den versierten Techniker Espey Jr. gut auf und bringt ihn aus dem Rhythmus. Martin hat jedoch gegen das klätschnasse Störspiel von Krupp keine Schnitte - 0:3. Damit 1:1 in der Mitte.
Lukas hat keine Probleme gegen die 6. Manchmal konnte der Spieler Schweissing mit seinen Rückhandpeitschen durchkommen, sonst dominierte aber effektives Noppenstörspiel des an 6.3 agierenden Noppenberger Spielers.
Klaus muss noch an seine alte Form anknüpfen - schaffte dies heute leider jedoch nicht. Wir wünschen dir gute Besserung für deinen Rücken! 0:3. Also 1:1 unten.
Knappe Kiste, Zwischenstand 5:4.
Spieler Neumann hatte im ersten Satz Probleme mit dem platzierten Spiel des langarmigen 1ers, behielt aber mehr Nerven als der Kontrahent (viele Fehlangaben aus Unzufriedenheit über das eigene Spiel) und gewann schließlich 3:1.
Boris macht es phasenweise sehr gut. Hielt das Spiel gegen den Angriffer kurz und spinnig, verlor am Ende aber leider 1:3.
Andreas hatte nur gelegentlich die Chance das Spiel gegen Krupp schnell zu gestalten und verlor 1:3.
Ganz groß spielte heute Martin auf, der den Gegner Espey Jr. mit seinem defensiv und schnittigem Spiel stark aus der Fassung brachte. 3:0.
Zwischenstand 7:6.
Eine Zitterpartie liegte Lukas gegen Stein-im-weg, ehhhhh Steinigweg hin. Nach einer 2:0 Führung führte der Kupferdreher sogar im 5. Satz bis Lukas sich auch mal ein Herz fasste im selbst drcuvoll ins aktive Spiel zu kommen und gewann am Ende noch mit 11:8 und 3:2.
Klaus danach leider chancenlos 5:11, 5:11, 5:11.
Zwischenstand vor dem Schlussdoppel 8:7.
Das neue Doppel 1 Neumann/Verfürth ergänzten sich sehr gut, hielten das Spiel kurz, gegen Krupp aber lang genug um die gefährlichen Abstecher zu verhindern. Hervorzuheben ist der Monsterblock von Neumann bei 10:9 im 2. Satz bei 1:0 Führung. Erst ging der Noppelstrahl durch die Halle und erwischte mit irrsinniger Geschwindigkeit noch die gegnerische Tischälfte und danach ein angenehmes Raunen. Mit einer 2:0 Führung im Rücken gaben sich die beiden auch im 3. Satz keine Blöße und gewannen 11:6.
9:7 am Ende und faire und spannende Spiele. Den Kupferdrehern auf dem Tabellenplatz 8. zukünftig mehr Glück! Wir liegen knapp davor auf der 7. und freuen uns den Abend nun nett ausklingen zu lassen. gg wp!
Wir traten an mit Lukas, Shivam, mir, Keith, Klaus Adam und Julia.
Nach 1:2 Doppeln (nur Lukas/Shivam an Doppel 1 behielten die Nerven) ließen die beiden Jungs oben nichts anbrennen (jeweils 3:1). In der Mitte spielte Keith in seinem ersten Saisonspiel richtig stark auf und gab keinen Satz ab, während ich eine indiskutable Leistung zeigte und lediglich einen Satz erstotterte.
Unten setzte Julia ihren Lauf bei uns fort und konnte ebenfalls ohne Satzverlust bleiben. Klaus hingegen tat sich schwer. Hier reichte es nur zu einem Satzgewinn. Folglich hatten wir nach der ersten Runde das Spiel gedreht und waren mit 5:4 in Führung.
Oben knüpften Lukas und Shivam beide nahtlos an ihr erstes Spiel an und sicherten so die 7:4-Führung. Bei mir lief es zwar nicht wirklich viel besser, aber beweglicher als bei minem Kontrahenten, so dass am Ende ein 3:1-Zittersieg heraussprang. Keith tat sich immer schwerer, je länger sein zweites Einzel andauerte. Aber vielleicht war es auch sein Mannschaftsgeist, der ihn dieses Spiel verlieren ließ (in 5 Sätzen), da Klaus am Nebentisch recht kurzen Prozess machte. Nach einem kurzen Wackler im 3. bei 2:0 Sätzen, drehte er auf und gönnte seinem Gegner nur noch den Ehrenpunkt beim 10:0.
Erfreulich war es, dass alle durch mindestens einen Einzelsieg zum Erfolg beitrugen. Gerade für Klaus freut es mich, dass er den entscheidenden Punkt geholt hat, da er sich oft genug für uns "geopfert" hat, nur damit wir nicht zu 5. spielen.
Nächste Woche Freitag geht es für uns dann mit unserem ersten Heimspiel weiter.
Wie starten mit insgesamt sechzehn Mannschaften in die Saison 2018/2019. Nachfolgend findet Ihr die Aufstellungen!
1.Damen, 2. Damen
1. Herren, 2. Herren, 3. Herren, 4. Herren, 5. Herren, 6. Herren, 7. Herren
1. Mädchen
1. Jungen, 2. Jungen, 3. Jungen
1. A-Schüler
1. B-Schüler
Senioren-40
Am gestrigen Freitag konnte die 2. Herren in der Aufstellung Daniel K., Oliver, Daniel R., Betty, Hans und Kasi in der Herren Bezirksklasse einen ungefährdeten 9:1 Erfolg einfahren. Es ging zum Mitaufsteiger von Olympia Mülheim III, die allerdings einige Spieler an die höheren Mannschaften abgeben mussten und somit vor einer schweren Saison stehen dürften. Zudem fehlte auch noch das Brett 2.
Zum Spielgeschehen, Doppel 1, Daniel K. und Oliver hatten nur im ersten Satz Probleme mit den Gegnern und konnten mit 3:1 gewinnen. Bei Doppel 2, Daniel R. und Hans, lief es genau umgekehrt, der erste wurde noch gewonnen, danach konnten beide ihre Leistung nicht mehr abrufen und das Spiel ging mit 1:3 verloren. Betty und Kasi machten kurzen Prozess, 3:0 zur 2:1 Führung.
Im oberen Paarkreuz ging es genau so weiter, Daniel K. und Oliver gewannen jeweils glatt mit 3:0 Sätzen. 4:1.
Im mittleren Paarkreuz konnte man dann das beste Spiel des Abends bestaunen, im Duell der Youngster konnte Betty nach 1:2 Rückstand mit 3:2 gewinnen. Daniel R. gab nur den ersten Satz knapp ab und gewann mit 3:1. 6:1.
Das untere Paarkreuz machte es dann wieder ganz schnell, Hans und Kasi jeweils 3:0 zum 8:1.
Den Schlusspunkt durfte dann Daniel K. setzen, erneut ein glatter 3:0 Erfolg zum 9:1 Endstand.
Guter Auftakt für die 2. Herren, allerdings muss man ganz sagen, dass Olympia Mülheim noch nicht der Maßstab für die Bezirksklasse, nächsten Samstag nach dem Duell bei Eintracht Frohnhausen werden wir besser wissen, wohin die Reise gehen wird. Die Punkte nehmen wir aber natürlich gerne mit und erfreuen uns an Tabellenplatz 2.