Erst möglichst lange die Jugend betreut, 15:35 Uhr Andre H. abgeholt, pünktlich um 16:00 Uhr zum eigentlichen Spielstart in Kettwig angekommen, so stellt man sich eine Spielvorbereitung doch vor. Zum Spiel: Durch den Ausfall von Uli und Jan, mussten wir mit zweifachen Ersatz antreten. Der doppelte Andre stellte sich hierfür bereit, auch hier ein Dank für euren Einsatz.
Zum Spiel: Unsere Doppelaufstellung: Doppel 1: Jost und Oliver, Doppel 2: Andreas und Kai und Doppel 3: Andre und Andre. Jost und Oliver taten sich unerwartet schwer gegen Lerch und Schneller und mussten so zunächst einen 0:2 Satzrückstand verdauen. Dank einer Leistungssteigerung konnte man sich in das Spiel zurück kämpfen und konnte die nächsten Sätze gewinnen (+5,+6,+8). Andreas und Kai kamen gegen das Doppel 1 besser ins Spiel und lagen schnell 2:0 in Führung. Nachdem der dritte Satz verloren ging, konnte der 4. Satz souverän zum Matchgewinn genutzt werden. Auch der doppelte Andre musste nur einen Satz abgeben und steuerte so einen 3:1 Sieg zum Zwischenstand von 3:0 nach den Doppeln bei.
Im oberen Paarkreuz konnte Andreas sein Spiel gegen Schumacher zwar in drei Sätzen glatt gewinnen, die Sätze 2 und 3 gingen aber jeweils in die hart umkämpfte Verlängerung (+12 und +13). Jost konnte in seinem Spiel nie an seine Leistungsgrenze gelangen und musste sich so dem stark aufspielenden Lerch glatt in drei Sätzen geschlagen geben. Zwischenstand: 4:1.
Das mittlere Paarkreuz ist recht schnell erzählt. Kai und Oliver konnten ihre Spiele jeweils glatt in drei Sätzen gewinnen, wobei auch hier einige Sätze nur knapp mit 2 Punkten Vorsprung gewonnen werden konnten. Zwischenstand: 6:1.
Andre W. setzte diese Erfolgserie weiter fort und musste im Spiel gegen Schneller lediglich den ersten Satz abgeben. Im zweiten Spiel von Andre H. gegen Forstmann sah alles zunächst ebenfalls nach einem deutlich Sieg für uns aus. Die Sätze 1 und 2 konnte Andre souverän (+4 und +5) für sich entscheiden. Danach erfolgte ein nicht zu erwartender Bruch im Spiel von Andre. Kein Angriffsball wollte mehr gelingen, sodass sich ein wahrer Schupfmarathon entwickeln sollte, nachdem sich Andre, sichtlich frustriert, knapp im 5. Satz mit 14:12 geschlagen geben musste. Zwischenstand: 7:2.
In seinem zweiten Spiel konnte Jost sich wieder steigern, verlor nur den dritten Satz und erhöhte somit auf 8:2. In einem mal wieder hart umkämpften Spiel, indem die Führung hin und her ging, musste sich Andreas gegen Lerch in 5 Sätzen geschlagen geben. 8:3.
Da in der Zwischenzeit Oliver auch sein zweites Spiel, zugegeben mit den Netzrollern im richtigen Moment, glatt in 3 Sätzen gewinnen konnte, war der 9:3 Erfolg bereits sicher.
Fazit: Der erwartete Sieg gegen nette und sportlich faire Kettwiger bringt uns die Tabellenspitze wieder zurück. In den nächsten wichtigen Spielen muss aber eine Leistungssteigerung von allen Spielern her, wollen wir das Ziel Aufstieg wirklich realisieren.
In diesem Sinne: Gut Schlunz!