1. Herren schafft vorzeitig den Klassenerhalt und strebt nach höheren Zielen!

h1Am vergangenen Samstag ging es für die 1. Herrenmannschaft nach Heisingen. Da das Hinspiel Unentschieden endete, waren wir vorgewarnt und gingen motiviert ans Werk. Leider fehlte uns Uli, dafür stand uns mit Peter ein starker Ersatzmann zur Seite. Heisingen mit Merg auf ihr Brett 2 verzichten, für ihn spielte Neuhaus. Nach 2,5h standen wir als Sieger fest, mit 9:5 behielten wir die Oberhand. Wie bereits in der Überschrift ersichtlich ist, ist uns damit der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen und das als Aufsteiger ganze 5 Spiele vor Saisonende! Aber da ist ja auch noch mehr möglich. Als Tabellenzweiter haben wir weiterhin 2 Punkte Rückstand zum Spitzenreiter aus Oberhausen und dank eines erneuten Unentschiedens des Tabellendritten haben wir nach Minuspunkten mittlerweile 5 Punkte Vorsprung und zudem das direkte Duell gewonnen. Heißt also: Angriff auf die Spitze!

Zum eigentlichen Spielgeschehen: Im ersten Doppel schafften Kai und Peter direkt eine kleine Überraschung, indem sie das Spitzendoppel Finkenbrink / Sanner mit 3 zu 1 Sätzen gewinnen konnten. Nach schwachem Start wurden Oliver und Thorsten B. gegen Maatz / Müller ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen ebenfalls sicher mit 3 zu 1 Sätzen. Unser heimliches Spitzendoppel machte es da diesmal spannender. Gegen die stark aufspielenden Rohde / Neuhaus taten sich Jost und Thorsten W. lange Zeit schwer, erst der Entscheidungssatz sollte die Entscheidung bringen, Jost und Thorsten W. holten auch das dritte Doppel zur DSJ Stoppenberg. Damit konnten wir mit 3 zu 0 einen Traumstart hinlegen.
Im ersten Einzel musste Kai gegen Finkenbrink spielen. Hier steht im Spielbericht eine 0:3 Niederlage, ich meine zumindest den 3ten Satz konnte Kai gewinnen. Ändert aber nichts am Ergebnis, wir mussten die erste Niederlage einstecken. Das Spiel von Olli gegen Olli (Maatz) ging in den Entscheidungssatz, indem unser Olli mit 11:8 die Oberhand behielt.
Im mittleren Paarkreuz musste nun zunächst Jost gegen Müller spielen. Die ersten beiden Sätze gewann er sicher und schaffte im dritten Satz das Kunststück nach 4:10 und 7 abgewehrten Satzbällen den Satz, und somit das Spiel, mit 14:12 zu gewinnen. Thorsten B. musste leider nach 4 umkämpften Sätzen seinem Gegner Sanner zum Sieg gratulieren.
Im unteren Paarkreuz war Peter gegen den stark aufspielenden Rohde letztlich ohne echte Siegchance und musste so ebenfalls seinem Gegenüber zu einem verdienten 3:1 Erfolg gratulieren. Thorsten W. lieferte sich mit Ersatzmann Neuhaus ein spannendes Spiel, erneut musste der Entscheidungssatz herhalten und erneut mit dem positiven Ende für uns.
Nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde konnten wir den Vorsprung also halten und lagen mit 6:3 in Führung.

Nun musste Olli gegen Finkenbrink an die Platte. Von Anfang lief das Spiel sehr gut, so dass Olli glatt und verdient mit 3:0 gewinnen konnte. Ein Spiel der eher kuriosen Art lieferte sich Kai mit Maatz. Trotz eines zwischenzeitlichen Satzgewinnes zu 0, ging es doch erneut in den Entscheidungssatz. Hier hielt unsere Serie und wir konnten den nächsten Sieg einfahren. Thorsten B. spielte leider weiter glücklos und das erste 5 Satz Spiel ging verloren. Auch Jost kämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz, leider ohne Erfolg, auch er musste seinem Gegenüber gratulieren.
Dann kam der Auftritt von Thorsten W.. Gegen den nach wie vor stark spielenden Rohde verlor Thorsten W. den ersten Satz. Danach drehte er aber auf und Rohde fand kein wirkungsvolles Mittel mehr gegen ihn. Nach tollen Sätzen 2-4 konnte Thorsten W. den letzten Sieg für uns einfahren und somit den 9:5 Erfolg perfekt machen.
Nun heißt es für uns wieder volle Konzentration auf das nächste Spiel (Freitag gegen Dellwig), um danach als direkter Verfolger nach Oberhausen zu fahren.
Werbung möchte ich aber hier viel lieber für unsere 1. Damenmannschaft machen, die nach toller Rückrunde den Klassenerhalt wieder greifbar nahe haben. Dafür muss aber noch mindestens ein Punkt, besser 2, in den noch ausstehenden 2 Heimspielen geholt werden. Beide Heimspiele finden am kommenden Wochenende (Samstag 18:30 und Sonntag 10:00) statt. Über unsere Unterstützung würde frau sich sicherlich freuen.

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Jan
    21
    2011
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 4631 Tagen

    Zweiter Sieg in der A1 Gruppe der Fünften!

    Hallo Leute, für die 5. Mannschaft ist es bisher ein Auftakt nach Maß. Zwei Spiele - zwei Siege. Da ggf. wieder die ersten 6 Mannschaften in die 2. Kreisklasse aufsteigen befinden wir uns auf einem guten Weg. Gestern mussten wir gegen die Dritte aus Gerschede ran. Da diese den 6. Platz aus der anderen Gruppe der Hinrunde belegt hatten, eine scheinbar lösbare Aufgabe. Allerdings fehlten uns Mark und Andreas, sodass wir auf unsere beiden Top-Athlet...

Login