Zweite Mannschaft spielt unter Zugzwang

h2Am gestrigen Montagabend stand das nächste Spiel der zweiten Mannschaft gegen DJK Dellwig 1910 an. In der Zwischenzeit hatte der TUSEM unser Team mit einem weitern Sieg wieder von der Tabellenspitze verdrängt und damit wieder Druck ausgeübt.

In einer sehr netten Atmosphäre ging es in kompletter Aufstellung gegen die ebenfalls komplett spielenden Dellwiger an die Platte.

Die Doppel gingen wieder erfreulich über die Bühne. Andreas und Phillipp, der einen Tag zuvor bereits in den Morgenstunden in der Halle für die Erste am Start war, spurteten mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg voran. Leider war auf der anderen Seite die Niederlage von Peter und Christian mit 3:0 ebenso klar und deutlich.

Im dritten Doppel kämpften André und Dennis in meist knappen Sätzen um die Punkte. Lediglich der dritte Satz musste den Gegnern überlassen werden und so gingen wir mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln. Der Abend versprach hier schon spannend zu werden.

Peter spielte wie in den letzten Spielen überragend und brachte den Spieler Pilot zum Absturz. In drei klaren Sätzen brachte Peter das 3:1 nach Hause.

Auch Andreas konnte in seinem Spiel überzeugen und gewann ebenfalls 3:0. Danach setzten allerdings wieder die Schmerzen ein. Um es vorweg zu nehmen, Andreas biss sich im zweiten Einzel dennoch auf die Zähne und stellte sich an die Platte.

In der Mitte ging es dann munter weiter. Ich gewann wieder einmal mit 3:1 gegen die Nummer 3 der Dellwiger. Irgendwie scheint Satz Nummer 3 nicht wirklich meine Stärke zu sein, aber zum Glück gibt es zu dem Satz auf der neuen Seite www.mytischtennis.de dazu keine eigene Statistik.

Dennoch war der Punkt in diesem Einzel nie wirklich in Gefahr, da das Spiel von Hüllen mir absolut liegt.

Scheuer meinte mal wieder einen Krimi abdrehen zu müssen. Nachdem Christian bereits 1:2 in Sätzen hinten lag, konnte er den vierten Satz gewinnen und so einen Entscheidungssatz erarbeiten - kurios war der Ausgang der Sätze bisher: 11:7, 7:11, 7:11, 11:7! Im fünften Satz lief dann rein gar nichts mehr und Christian lag schnell mit 0:6 und dann mit 1:8 hinten. Was dann passierte war einmalig. Christian drehte auf und jeder Ball fand den Weg zum Punkt, sodass am Ende ein 11:8 für uns zu Buche schlug. Ich schätze einfach mal, das Christian das zu 7 spielen auf die Nerven ging und er so eine neue Taktik ausprobierte.

Zumindest lagen wir mit diesem weiteren Sieg klar mit 6:1 vorne.

Nun musste der Matchwinner des Vortags, Philipp und Dennis an die Platten. Phil hatte im ersten Satz das Nachsehen und steigerte sich in den nächsten beiden Sätzen, sodass er eine 2:1 Satzführung erarbeiten konnte. Leider ging es nicht so weiter und er musste die nächsten beiden Sätze jeweils in der Verlängerung abgeben. Passend zum unglücklichen Spielverlauf war dann auch der Matchball - ein Nasser.

Auch bei Dennis lief es wieder unrund im Einzel. Sein Gegner wartete bis der Ball zum tödlichen Schlag lag oder Dennis zu ungeduldig wurde und den Ball verschlug. Mit etwas mehr Ruhe im Spiel wäre vielleicht mehr drin gewesen, aber das wird sich am kommenden Freitag gegen Kray zeigen, ob er das auch umsetzen kann.

Somit konnte Dellwig auf 3:6 verkürzen.

Wie schon erwähnt stellte sich Andreas trotz Schmerzen auch wieder an die Platte. Immer wenn er konzentriert seine Rückhand einsetzte konnte er Akzente setzen und den Gegner in Schach halten. Doch leider reichte die Konzentration nicht in jedem Satz und so war im fünften Satz die Luft raus und das Spiel ging an die Gastgeber, die nun auf 4:6 verkürzen konnten. Es wurde wieder spannend und das merkten auch die Dellwiger.

Um das Boot DSJ Stoppenberg gleich wieder auf Kurs zu bringen, steuerte Peter mit einem weiteren 3:0 Sieg in drei knappen und spannenden Sätzen in die richtige Richtung. 7:4 - noch ein Punkt zu einem sicheren Punkt in des Gegners Halle. Ziel war sicher ein Sieg, aber nachdem der Gastgeber wieder Land in Sicht hatte war alles möglich.

Jetzt hieß es für Christian wieder ran an den Speck und diesmal fackelte er nicht lang herum und siegte klar mit 3:0 zum 8:4.

Nun war es wie schon im Spiel gegen Borbeck an mir, den Sack zu zu machen oder das Hoffen und Bangen zu verlängern.

Der erste Satz ging klar und deutlich an mich, aber im zweiten Satz wurde es schon spannender, reichte aber noch zum Satzgewinn und wie es sich vermuten lässt, war der dritte Satz schon wieder ein Stolperstein über den ich gegen Dennis Zabinski stolperte. Aber danach ging es munter weiter in einem sehr spannenden Spiel mit vielen guten Ballwechseln. Das bessere Ende blieb mit 3:1 dennoch bei mir und damit ein erneuter 9:4 Sieg, der auch die Tabellenführung bedeutete.

Der Abend war mit einigen sehr spannenden Spielen gespickt und es wurde auf beiden Seiten leidenschaftlich gekämpft. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz, auch wenn ein Spiel mal in die heiße Phase kam oder das Netz und die Kante dem einen oder anderen Spieler mehr als hold war. So freuen wir uns  schon jetzt auf das Rückspiel und bis dahin kann der Mannschaftsführer Riediger sicher auch die Verabschiedung anständig, die noch mal für einen heiteren Abschied sorgte.

Falls jemand nun noch etwas vermisst... nein, ich habe an dem Abend nicht gepöbelt, nicht gestänkert und auch nichts am Gegner zu mäkeln! :)

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Sep
    08
    2011
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 4475 Tagen

    Die Spieler der siebten Herren (2011/2012)

    Position 1 Klaus Adam145004360 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010 Position 2 Hung Nguyen145004432 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010 Position 3 Jonathan Plutowski145004406 (1999) Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010Bilanz 2008/2009 Position 4 Andreas Pillibeit145004360 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011Bilanz 2009/2010 Position 5 Björn Splett145004 Bilanz 2011/2012Bilanz 2010/2011 ...

Login